Wussten Sie, dass ...
der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland 2024 auf 244 Eier gestiegen ist? Dies entspricht einem Anstieg von 3,4 % im Vergleich zum Vorjahr.
Trotz steigender Produktion um 4,8 % wurde die Versorgung 2024 durch Produktionsausfälle infolge der Aviären Influenza beeinträchtigt.
Weltweit wächst die Eierproduktion weiter, doch Tierseuchen und Importabhängigkeiten könnten die Preisentwicklung in Zukunft beeinflussen. Besonders gefragt sind Bio- und Freilandeier, während sich die Preise für weiße Bodenhaltungseier stabilisieren.
Klein und zerbrechlich, aber groß und stark als Vitaminquelle
Eier sind nicht nur vielseitig in der Küche, sondern auch wertvolle Nährstofflieferanten. Sie enthalten hochwertiges Eiweiß mit essentiellen Aminosäuren, zahlreiche Vitamine wie A, D, B2, B12 sowie wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Kalium und Magnesium. Besonders Vitamin D unterstützt die Knochengesundheit, während B12 für die Blutbildung essenziell ist.
Eier bleiben ein unverzichtbarer Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung – reich an Vitaminen, kalorienarm und voller wertvoller Nährstoffe.